Newsletter September 2021

Liebe Schützen,

am 02.09.2021 hat das Komitee letztmalig getagt.

Seitdem hatten wir ausreichend Zeit, um unsere Gedanken und Gefühle zu sortieren.

Wir haben entschieden, am 07.11.2021 nicht erneut zu kandidieren.

Verantwortung für den Bürger Schützenverein Holzheim zu übernehmen bedeutet für uns auch, den Weg für einen wirklichen Neuanfang frei zu machen.
Diese Entscheidung fällt uns nicht leicht und jeder von uns wird seinen eigenen Weg finden müssen, damit umzugehen.
Allerdings ist diese Entscheidung nach dem Verlauf der letzten Komiteeversammlung alternativlos.

Wir sind enttäuscht, aber auch entschlossen genug, im besten Sinne für den Verein zu handeln.

Wir wünschen dem BSV Holzheim bereits heute alles erdenklich Gute für die sicherlich herausfordernde Zukunft.

Verantwortung zu übernehmen ist jedoch nie einseitig. Neben der Verantwortung für den BSV Holzheim tragen wir auch Verantwortung für unsere Familien und für uns.

Wir haben daher entschieden, die Planungen für das Festwochenende einzustellen.

Selbst bei Einhaltung aller notwendigen Vorschriften und Bedingungen, besteht das Risiko, dass aus den Tanzveranstaltungen Freitag- und Samstagabend Corona-Ansteckungen entstehen.

Wir sind nach den Entwicklungen der letzten Wochen nicht mehr bereit, als geschäftsführender Vorstand die persönliche Haftung, deren Ausmaß wir heute nicht abschließend abschätzen können, über den 07.11.2021 hinaus zu übernehmen.

Nach eingehender juristischer Beratung müssen wir feststellen, dass wir zwar im Innenverhältnis die Verantwortung für die Tanzveranstaltungen am Freitag und Samstag ablehnen und übertragen können, jedoch nicht im Außenverhältnis. Dies bedeutet, es wird kein Festwochenende stattfinden.

Von dieser Entscheidung unbenommen planen wir die Generalversammlung für den 07.11.2021. Die hierfür notwendigen Entscheidungen werden wir zeitnah und in enger Abstimmung mit der Stadt Neuss treffen.

Mit schützenfestlichem Gruß

Klaus Habbig Jens Hoffmann Christian Overberg Jürgen Schmitz

Holzheimer Schützen trauern um Pastor i.R. Josef Ring

Die Holzheimer Schützen trauern um Pastor Josef Ring, der am 11.08.2021 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Josef Ring, von 1978 bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2007 Pfarrer unserer Gemeinde St. Martinus, stand uns Schützen und dem Holzheimer Schützenwesen stets aufgeschlossen und freundschaftlich gegenüber. Er war ein immer gern gesehener Gast bei allen Schützen- und Korpsfesten. Am vergangenen Montag gab es die Gelegenheit, im Rahmen einer Aufbahrung in der Pfarrkirche St. Martinus von ihm Abschied zu nehmen. Es war uns eine Ehre, die Totenwache am Sarg zu übernehmen.
image1
Das Sappeur-Corps-Holzheim stellte die Totenwache am 23.08.2021

Auch an den Exequien und der sich anschließenden Beerdigung am nächsten Tag haben die Fahnenabordnungen der einzelne Korps teilgenommen und somit dem letzten Geleit einen würdevollen Rahmen verliehen.

Wir Schützen werden Josef Ring ein ehrendes Andenken bewahren.

Schützenmesse und Kranzniederlegung

Liebe Schützen, liebe Holzheimerinnen, liebe Holzheimer,

auch wenn wir dieses Jahr erneut kein Schützenfest feiern können, wollen wir doch am Schützenfestsonntag eine Schützenmesse feiern und einen Kranz zu Ehren unserer Verstorbenen am Kriegerdenkmal niederlegen.

Die derzeitige Situation lässt jedoch  eine große Teilnehmerzahl nicht zu. Auf Nähe und Begegnung müssen wir weiterhin schmerzlich verzichten.

Ich lade Sie und Euch ein, uns mittels der beigefügten  Links zu folgen und an beiden Veranstaltungen teilzunehmen: 

Schützenmesse 4. Juli 2021, 11.00 Uhr

https://youtu.be/n1gZ956KqJE

Kranzniederlegung 4. Juli 2021, 12.30 Uhr

https://youtu.be/SC6AifMUZ_I

Diese Einladung verbinde ich mit der Hoffnung, dass wir 2022 wieder unbeschwert „DAS SCHÜTZENFEST“ feiern können, vielleicht sogar bewusster als je zuvor.

Nutzen wir die kommenden Wochen und Monate um in Kontakt zu bleiben und uns gegenseitig zu motivieren und zu unterstützen. Gemeinsam kommen wir durch diese besonderen Zeiten.

Bleiben Sie gesund und optimistisch.

Ihr und Euer

Klaus Habbig
Vizepräsident 
Bürger-Schützenverein Holzheim von 1836 e.V.

Newsletter Mai 2021

Liebe Schützenfreunde,
liebe Holzheimer Schützen,

als wir im vergangenen Jahr unsere schützenfestlichen Aktivitäten schmerzlich vermissten, hofften wir, es sei nur für dieses Jahr und 2021 würde alles seinen gewohnten Gang nehmen können. Leider haben wir anderes erfahren müssen.

Wir stehen vor entscheidenden Wochen für unser Land. Die Anzahl der täglich hinzukommenden Neuinfektionen ist nach wie vor sehr hoch und eine Beruhigung der Pandemielage erscheint erst durch ein flächendeckendes Impfgeschehen erreichbar.

Vorstand und Korpsführer haben in ihren digitalen Sitzungen am 13.04.2021 und 27.04.2021 einstimmig den Entschluss gefasst, die Schießwettbewerbe Fronleichnam und das Schützenfest 2021 abzusagen.

Die Corona-Schutzverordnung vom 23.04.2021 des Landes NRW untersagt Schützenfeste bis zum 30.06.2021. Die Unwägbarkeiten für unser Schützenfest vom 03.07. bis 06.07.2021 erscheinen nicht angemessen kalkulierbar, um weiter zu warten und Entscheidungen aufzuschieben.

Sicherlich hat auch der nachvollziehbare und richtige Beschluss der Stadt Neuss, 2021 keine Kirmesplätze zu organisieren, zu unserer Entscheidung beigetragen.

An dieser Stelle sei es erlaubt, der Spitze der Stadtverwaltung unserer Heimatstadt für eine stets offene, verbindliche und loyale Kommunikation mit allen Schützenvereinen im Stadtgebiet zu danken.

Wir werden am Schützenfestsonntag um 11.00 Uhr in St. Martinus unsere Schützenmesse feiern und hiernach im kleinen Kreis am Kriegerdenkmal einen Kranz zu Ehren unserer Verstorbenen niederlegen.

Bitte schmückt die Straßen unseres Dorfes und hisst die Schützenfahnen, um ein sichtbares Zeichen für unseren Schützenverein, für unser Schützenfest und für unseren Zusammenhalt zu setzen.

Brauchtum muss aber auch in diesen schwierigen Zeiten stattfinden können. Brauchtum braucht Perspektive.

Vorstand und Korpsführer haben entschieden, ein Festwochenende vom 05.11 bis 07.11.2021 im Sinne von „WIR FÜR HOLZHEIM“ zu organisieren. Der Abschluss dieses voraussichtlich im Festzelt auf dem Kirmesplatz stattfindenden Wochenendes wird unsere Generalversammlung sein, in der wir die Weichen für die nächsten Jahre stellen wollen. Näheres hierzu in einem unserer nächsten Newsletter.

Liebe Schützen,

passt weiterhin auf Euch, auf die Menschen, die Euch am Herzen liegen und auf Eure Mitmenschen auf.

Vorstand und Korpsführer

Newsletter Februar 2021

Liebe Schützenfreunde,

die COVID-19-Pandemie ist nach wie vor das beherrschende Thema in diesen Tagen.

Vorstand und Korpsführer haben am 02.02.2021 einstimmig beschlossen, die Generalversammlung am 11.04.2021 nicht stattfinden zu lassen. 

Das oberste Ziel muss es sein, die Infektionszahlen und somit auch die Sterbezahlen an COVID-19 zu reduzieren. Wir fühlen uns diesem Ziel verbunden und sind der festen Überzeugung, dass die Absage der Generalversammlung dem Gesundheitsschutz aller Mitglieder dienlich ist.

Gemeinsam wollen wir dennoch den Versuch unternehmen, das Schützenjahr 2021 zu gestalten. Dies tun wir mit Bedacht und nicht leichtfertig. Bei allen Überlegungen hierzu sind wir jedoch im Besonderen von den Entscheidungen der Politik abhängig und vermutlich werden wir auch dieses Jahr kein Schützenfest in gewohnter Form erleben können. Dennoch haben wir alle notwendigen Schritte in die Wege geleitet, um vorbereitet zu sein, wenn die Entwicklung anderes zulässt als vermutet. 

Wir sind überzeugt, dass wir auch ein zweites Jahr ohne Schützenfest überstehen, wenn wir nur zusammenstehen.

Vorstand und Korpsführer

Komiteearbeit per Videochat

Thomas Schommers tritt zurück

Schriftführer Thomas Schommers ist mit Wirkung zum 04.01.2021 aus persönlichen Gründen vom Amt des Schriftführers des Bürger-Schützenverein Holzheim von 1836 e.V. zurückgetreten.

Bis zur nächsten Generalversammlung übernimmt Schriftführer Jürgen Schmitz kommissarisch die Aufgaben von Thomas Schommers.

Klaus Habbig                       Friedel Müntnich

Newsletter Dezember 2020

Liebe Holzheimer Schützenfreunde,

ein schwieriges Jahr mit großen Herausforderungen neigt sich dem Ende zu.

Auch wenn die Absage unseres Bürger- und Schützenfestes die einzig richtige und vertretbare Entscheidung war, so war sie dennoch für uns alle, aber für manche im Besonderen, eine schwere Entscheidung. Insbesondere unsere Jubilare, die dieses Jahr einen ganz speziellen Grund zum Feiern gehabt hätten, waren betroffen. Wir haben Euch nicht vergessen und werden Euch 2021 gebührend hochleben lassen.

Wir sagen DANKE für Euer vorbildliches Verhalten an den Schützenfesttagen. Aufgrund Eures verantwortungsvollen Verhaltens gab es keine negativen Vorkommnisse an diesem Wochenende.

Vieles haben wir in den vergangenen Monaten vermissen müssen. Insbesondere soziale Kontakte waren stark eingeschränkt.

Vorstand und Korpsführer haben deshalb entschieden, den Kleinsten unter uns eine Freude zum Nikolaustag zu bereiten. Alle haben vom Bürgerschützenverein am 05.Dezember eine Nikolaustüte mit Süßigkeiten erhalten.

Das Komitee hat die für ein Schützenfest 2021 notwendigen Schritte eingeleitet. Die Musikverträge stehen kurz vor dem Abschluss und unsere Vertragspartner stehen in den Startlöchern.

Lasst uns hoffen, dass wir uns am ersten Juliwochenende in Frieden und Freuden zusammenfinden können.

Wir wünschen Euch und Euren Familien Gesundheit und Optimismus in diesen besonderen Zeiten.

Lasst uns mit Freude und mit dem festen Glauben, dass wir uns bald wieder freundschaftlich und im besten Schützensinne begegnen können, in das Jahr 2021 gehen.

Lasst uns zusammenhalten und aufeinander aufpassen.

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021!

Wir sehen uns wieder!

Vorstand und Korpsführer

Hans Rütten tritt zurück

Präsident Hans Rütten ist mit Wirkung zum 02.11.2020 aus persönlichen Gründen vom Amt des Präsidenten des Bürger- Schützenverein Holzheim von 1836 e.V. zurückgetreten.

Bis zur nächsten Generalversammlung übernimmt der Vizepräsident Klaus Habbig kommissarisch und in enger Abstimmung mit den übrigen Mitgliedern des geschäftsführenden Komitees die Aufgaben des Präsidenten.

Klaus Habbig                       Friedel Müntnich